Die Zahl der seit Anfang des Jahres in Maharashtra gemeldeten Masernfälle hat 717 erreicht, darunter 303 in Mumbai, teilte das staatliche Gesundheitsamt mit.
Die Virusinfektion, die vor allem Kinder betreffe, habe bisher 14 Todesopfer gefordert, hieß es am Dienstag.
Allein in Mumbai wurden bis zum 28. November 10 Todesfälle aufgrund von Masern gemeldet, heißt es in der offiziellen Veröffentlichung. Am Dienstag verzeichnete Mumbai fünf neue Masernfälle und einen mutmaßlichen Todesfall, teilte die Bürgerschaft der Stadt in einem Bulletin mit.
Lesen Sie auch | Staaten mit hoher Fallzahl, um einen zusätzlichen Masernimpfstoff zu erhalten
Seit Januar wurden 70 Infektionsfälle in der Stadt Malegaon im Distrikt Nashik und 48 in Bhiwandi bei Mumbai gemeldet.
Mumbai hat in diesem Jahr bisher 74 Ausbrüche verzeichnet. Treten innerhalb einer Woche fünf Verdachtsfälle auf, von denen mehr als zwei im Labor bestätigt werden, spricht man von einem Ausbruch. Auch Mumbai verzeichnete seit dem 1. Januar 2022 11.390 Verdachtsfälle.
Der Staat hatte nach offiziellen Angaben 1.337 bestätigte Fälle im Jahr 2019, 2.150 im Jahr 2020 und 3.668 im vergangenen Jahr registriert.
Von den 14 Patienten, die in diesem Jahr an den Masern starben, sei nur einer geimpft worden, heißt es in der Erklärung.
Vier der verstorbenen Patienten waren Säuglinge in der Altersgruppe von 0–11 Monaten, acht waren in der Altersgruppe von 12–24 Monaten und zwei waren Erwachsene in der Altersgruppe von 25–60 Jahren.
Sechs der Verstorbenen waren weiblich. Mumbai meldete seit Anfang des Jahres 10 Todesfälle, Bhiwandi drei und das Gebiet Vasai-Virar einen.
Inmitten der steigenden Fälle wird eine spezielle Impfaktion durchgeführt. Chief Minister Eknath Shinde überprüfe regelmäßig die Situation, fügte die Pressemitteilung hinzu.